Letzter Beitrag

Mercedes W206 C-Klasse

Regeneration DPF bei C300d - zu oft?

@Naic ich bin auch der Meinung, dass das Regenerationsverhalten bei meiner C Klasse nicht normal ist. Ich bin schon am verzweifeln, ob ich den 300d nicht genug drücke, denn ich fahre meistens auf der Autobahn nur 120-140 Km/h. Heute ist die Regeneration exakt nach 490 km wieder gestartet und ich habe dann auf manuelles schalten umgeschaltet und bin dann auf der Autobahn im 5 bis 6 Gang gefahren anstatt im 8-9, um die Drehzahl stetig auf 2500-3000 U/min zu halten, siehe an die DPF Regeneration war bereits nach 22 min anstatt 35-45 min beendet. Einer von euch hatte was mit Aral Ultimate Diesel geschrieben, ich habe über die letzten 8.000 km von insgesamt 14.000 km nur Aral Ultimate Diesel getankt und auch das hat bei mir keine Besserung ergeben. Ich hatte die Hoffnung, dass durch das Aral Ultimate ich die Regenerations Zyklen sich etwas ausweiten und schneller beendet werden. Leider fühle ich mich von Mercedes Benz nicht ernst genommen und auch im Stich gelassen. Die MB NL, wo ich meine C Klasse letztes Jahr gekauft habe und 2x abgegeben habe, hatte auch bei der ersten Abgabe gemeint, eine so häufige DPF Regeneration sei nicht normal und auch nicht die Dauer von bis zu 45 min. Nachdem kein Fehler gefunden wurde, hieß es, es lege an meinen Kurzstrecken von 36 Km einfach. Mein Bekannter der Verkäufer vom MB Vertragshändler meinte, ich soll es über die Beschwerdenstelle von MB in Stuttgart versuchen, die würden solche Angelegenheiten ernster nehmen. Aber am Ende kommt es wieder bei der MB NL auf den Tisch, wo ich das Auto letztes Jahr gekauft habe. Erfolgschancen für mich momentan sehr gering, solange kein Fehlercode angezeigt wird. Drückt mir die Daumen am Montag, 12.05. habe ich den Termin.