Letzter Beitrag

Maserati Quattroporte

Klimaanlage funktioniert nicht bei gebraucht erworbenen Quattroporte

Hey, seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines 2017er Maserati Quattroporte S Q4 GranLusso. Der Wagen macht bislang einen gepflegten Eindruck – allerdings funktioniert die Klimaanlage nicht, was mir leider erst auf der Heimfahrt aufgefallen ist. Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass möglicherweise nur das Kältemittel leer ist, und habe deshalb bei den Unfug-Amateuren von A.T.U einen großen Klimaservice gebucht. Nachdem das Auto dort „fertig“ war, wurde mir mitgeteilt, dass die Klimaanlage nicht funktioniert, weil der Kompressor nicht zuschaltet. Den bestellten Innenraumfilter konnte man auch nicht einbauen, weil er nicht gepasst hat. Eine genaue Diagnose konnte man mir nicht liefern, da das A.T.U-Diagnosegerät nicht mit Maserati kompatibel ist. Fazit: Das Kältemittel war ohnehin zu etwa 90 % vorhanden – man hat es nachgefüllt, aber die Anlage bleibt weiterhin ohne Funktion. Das Ganze hat mich 150 Euro gekostet – für nichts. Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Kennt jemand typische Ursachen für dieses Problem beim Quattroporte? Auf welche Kosten sollte ich mich einstellen? Und muss ich zwingend zu einer Maserati-Werkstatt oder reicht auch eine andere Werkstatt, z. B. eine mit FCA-/Stellantis-Erfahrung. Der nächste Maserati Händler ist mehrere Stunden Fahrzeit von mir entfernt. Wie würdet ihr das Verhalten von ATU bewerten? Hätten sie das Kühlmittel nicht erst austauschen sollen, nachdem sie die Funktionsfähigkeit der Klimaanlage überprüft hatten?