Zitat:
@Blinkernutzer schrieb am 19. März 2025 um 16:25:08 Uhr:
die Ursachen für die Aktion von Ford den DPF zu tauschen bringen keine Fehlermeldungen, Du hattest aber eine (MKL). Grund genug mit einer Diagnose nach den Ursachen zu forschen. Zudem bringe ich Abgasgeruch im Innenraum nicht mit einem Riss im DPF in Verbindung
Der Blinkernutzer
Abgas im Innenraum hatte andere Ursachen gehabt und wurden abgestellt.
Nochmal aus früheren Beiträgen:
Bei mir ist die Motorregelungskontrollleuchte angegangen. Sowie leicht Geruch ( riecht nach Abgase ) im Auto.
Fordpass brachte die Meldung: Die Auspuffanlage oder der Partikelfilter ist beschädigt oder undicht. So bald wie möglich von Ihrem Vertragspartner reparieren lassen.
Mir geht es darum, dass ein Diagnosetest durchgeführt wurde, den ich bezahlen soll. Warum wurde dieser durchgeführt????? Wie schon geschrieben die Damen an der Anmeldung, es waren 2 und sie haben sich unterhalten über die Meldungen/ Daten/ Informationen, die sie über mein Auto im Computer gefunden haben. Sie haben eindeutig bestätigt, dass dort steht, dass der Patikelfilter das Problem ist. Sie haben auch gesagt, dass dort im Computer steht, dass der Patikelfilter gewechselt werden muss, dass es 2 Tage dauert und das mir ein Mietwagen für diese Zeit zusteht. Freundlich wie die Damen waren, habe sie mir auch den nächsten freien Termin gegeben.
Abschluss:
aus meiner Sicht hatte Ford alle notwendigen Daten, um den Wechsel des Partikelfilters zu veranlassen, dass Stand ja so im Computer, haben die Damen von der Anmeldung so bestätigt. Und weil da stand Partikelfilter wechsel, wurde halt ein Werkstatttermin vereinbart => also alle notwendigen Daten lagen vor ansonsten hätte ja dort nicht gestanden Filter wechseln!!
Das wäre vielleicht ein Grund, was ein anderer mir geantwortet hat:
Weil so ein Test wohl in den Werkstattanweisungen vorgeschrieben ist.