Letzter Beitrag

Pflegedienst sucht Fahrzeuge

Für E-Autos fehlt hier leider die geeignete Infrastruktur. Der Spacestar ist von den Kosten tatsächlich sehr sinnvoll, mir hat das Auto bei einer Probefahrt aber überhaupt nicht zugesagt. Für kurz zum Supermarkt und wieder zurück - super, für täglich mehrere Stunden Fahrtzeit empfinde ich das Auto aber als unkomfortabel. Nach den Beiträgen denke ich, dass der Yaris Hybrid tatsächlich die sinnvollste Option zu sein scheint, wenn es um das Thema Langlebigkeit geht. Zitat: @keksemann schrieb am 11. März 2025 um 06:20:50 Uhr: @parade09 ob ein Kauf hier wirklich einen wirtschaftlichen Ertrag generiert bleibt fraglich. Kaum ein Unternehmen geht da mit dem Eigentum ins Risiko. Zudem man den Wagen als Gewerblicher am Ende des Zyklus nicht ohne Bedingungen an Privatiers verkaufen kann. Zumal auch hier eine Haltedauer über die gewährte Garantie hinaus ein unkalkulierbares Risiko bedeutet. Aus diesem Grund kauft kaum jemand Fahrzeuge zu so einem Zweck. Von der Kapitalbindung zum Zeitpunkt des Kaufes mal ganz zu schweigen. Das ist tatsächlich immer abhängig von den verfügbaren Angeboten, ob Leasing oder Kauf finanziell sinnvoller ist. Es gibt aber letztlich Faktoren, die für den Kauf sprechen, die alleine in Zahlen nicht ausgedrückt werden können. Die Erfahrung hat gezeigt, dass 1-2 Fahrzeuge bei denen man sich keine Gedanken über Kilometerbegrenzungen oder kleine Dellen machen muss für viel Seelenfrieden sorgen können 🙂 Es lässt sich auch nicht immer vorhersehen, wieviel ein Mitarbeiter privat mit dem Fahrzeug fährt, wenn es zur Verfügung gestellt wird.