Zitat:
@firehead80 schrieb am 27. Juli 2025 um 18:23:38 Uhr:
Ich habe meinen S6 Avant etron Anfang Juli bestellt. Lieferung Anfang Oktober wurde in Aussicht gestellt. 120k BLP inkl. WR, 36 Monate, 30k KM p.a., keine Anzahlung. Dienstwagen, Firma mit ca. 3000 Fahrzeugen.
LF 1,13. 1.140 € Finanzrate, 250 € Full-Service-Rate (läuft über eine Leasinggesellschaft, nicht direkt über Audi).
Vorher, mit Agenturmodell, lag der LF bei 1,32. So sind wir jetzt bei ähnlichen LF wir beim i5 oder Q6, die da schon seit Jahresanfang waren.
Der i5 M60 hat mir deutlich besser gefallen. Auch der Volvo EX90 war ganz vorne im Rennen. Akku und Ladegeschwindigkeit und daraus resultierende Reichweite haben den Ausschlag für den Audi gegeben.
Wird mein erstes E-Auto. Mein Diesel vorher hatte einen LF von 0,75. Das waren noch Konditionen. Was mich ärgert sind die 120k. Audi könnte einfach (so, wie es Volvo jetzt beim EX90 macht) eine "Business Edition" für 99.990 € anbieten und darauf dann eben keinen Nachlass mehr geben und alle würden gewinnen (naja, der Staat und die Steuergerechtigkeit nicht ;)).
Das liest sich ja wieder so als ob sich preislich da gar nix getan hat. Zu solchen Konditionen macht das für mich iwie auch wenig Sinn. Dann wird es wohl doch eher die hybrid Variante werden, da die vom Grundpreis ja schonmal günstiger ist wie der eTron (bei meinen Konfigurationen).
Alternativ dann höchstens der ID7 noch aber mal schauen wie die Preise Ende September sind.