Ich kann nur jeden der sich überlegt einen Motor zu kaufen, welcher der Zahnriemen in Ölbad liegt, abzuraten.
Ein Verkäufer würde sagen, so lange sie das richtige Öl nehmen passiert nichts.
In der Theorie richtig.
In der Praxis hat man aber vergessen dass durch den Bio Anteil im Benzin insbesondere E10 dass Öl einen gewissen Anteil aufnimmt und somit die Zahnriemen porös macht und diese Reihenweiße reißen.
Oder Möglichkeit 2 bei 60. bis 70.000 Laufleistung Zahnriemenwechsel machen, wer schon mal einen machen hat lassen oder vll. selbst gemacht hat, weiß was das bedeutet.
Für den Endkunden eine richtige Kostenfalle, und selbst für Schrauber ist der Zahnriemen nicht einfach so gemacht weil du gewisses Spezialwerkzeug brauchst was man so für den normal Bedarf nicht hat.
Für Benziner ist der einzige Vorteil wenn der Motor ein Freiläufer ist, dass wenn er reist wenigstens nicht gleich da Motor Schaden nimmt.
Also wer die Möglichkeit hat sich für einen anderen Motor zu entscheiden, kann ich es nur raten.
Ich weiß von was ich rede, weil ich selbst so eine Schrottkarre habe.