Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 29. Juli 2025 um 20:42:41 Uhr:
Die EU Verordnung von 2014 sagt das anders
Reifendrucküberwachungssystem“ ein im Fahrzeug eingebautes System, das die Funktion erfüllen
kann, den Reifendruck oder seine Veränderung über die Zeit zu erfassen und bei fahrendem
Fahrzeug entsprechende Informationen an den Fahrer zu übermitteln;
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:42010X1126(01)
Glaubt dem guten Mann (User_530d)
Ich habe mir erlaubt die wesentliche Kleinigkeit zu unterstreichen über die hier viele stolpern: Das "oder".
Das RDKS kann ein System sein dass den Reifendrck erfassen (=messen) kann ODER eine Veränderung des Reifendrucks über die Zeit erfasst kann was z.B. auch indirekt über die Raddrehzahl geht. Es steht dort nicht explizit dass das System die Drücke direkt messen muss.
Wer es nicht glaubt schaut sich bitte aktuelle VAG-Modelle an.
Viele haben immer noch das indirekte System ohne Drucksensoren.
Ist aber auch nicht immer das gelbe vom Ei, bei einer Druckwarnung weiss man als Fahrer nie wo man dran ist (ist überhaupt was, welches Rad ist betroffen, ...). Bei direkter Druckmessung weiss man halt sofort was Sache ist und kann sogar noch vorsichtig weiterfahren solang der Reifen noch nicht ganz platt ist.