Endlich funktioniert es!
Habe die alte USB Einheit, mit einem auf FAT32 formatierten USB Stick, in Port eins getestet und mich gefreut, das er erkannt wurde und Musik abgespielt hat 🙂 Der zweite Port ist leider defekt, daher funktionierte Android Auto noch immer nicht. Somit konnte ich aber einen defekten Kabelbaum ausschließen. Ich habe jetzt eine dritte USB Einheit eingebaut und mich gefreut das beide Ports den USB Stick erkannt haben.
Vermutlich war meine zweite USB Einheit defekt und konnte nur laden und sonst nichts.
Also, originales Samsung Kabel angeschlossen und mich noch mehr gefreut, weil Android Auto sofort funktioniert hat 😃👍
Vor kurzem hat sich CLK230FAHRER bei mir gemeldet und mir angeboten, sich meine Kodierung mal anzuschauen und ggf. zu optimieren, falls das Update was MBito installiert hat falsch war, oder nicht richtig zu Ende gebracht wurde. Finde ich super nett von ihm.
Gesagt getan, hat er sich über meinen Laptop mit dem Wagen verbunden und mir die richtige Software, für meinen Wagen installiert, die er extra für mich besorgt hat.
Mbito hatte eine veraltete Software von einem CLA installiert.
Ich habe jetzt also wieder eine B-Klasse auf dem Monitor und die aktuellste Software👍
@CLK230FAHRER - Vielen Dank nochmal für die Hilfe und die ganzen Erklärungen. Ich konnte viel lernen.
Danke auch nochmals an alle, die mich hier unterstützt haben.