Letzter Beitrag

VW B9 Passat

Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

Hallo QVM, ich fahre seit 3 Wochen einen neuen B9 mit DCC und bin sehr enttäuscht. Ich habe davor den B8 ebenfalls mit DCC gefahren, dieses war trotz aller Werbeaussagen zum neuen DCC deutlich besser. Im Sport Modus lag das Fahrzeug satt auf der Straße und im Comfort-Modus wurden Unebenheiten der Straße (z.B. abgesenkte Gullideckel) sehr gut gedämft. Und wenn er Schläge bekommen hat, machte es nur ein sattes Wupp. Mit dem B9 ist mir auf den ersten Kilometern beinahe das Gebiß aus dem Mund gefallen (habe zum Glück noch fast alle Zähne :-) ), wenn ich über normale Straßenunebenheiten gefahren bin. Die stuckerigen Dämpfer kann ich vollumfänglich bestätigen. Nach 5 Tagen bin dann zur Tanke gefahren und habe den Reifendruck kontrolliert. 3,4bar anstatt 2,6bar! Druck abgelassen und das Problem hat sich spürbar (um geschätzt 50%) verbessert. Selbst das volle Ausreizen der Comfort-Skala bringt keine wirkliche Verbesserung. Das Fahrzeug schwingt stärker, dämpft aber nicht besser. Selbst bei vollem Sport Modus ist das Fahrgefühl nicht so kompakt wie beim Vorgänger. Mein Fazit: das Fahrwerk samt DCC ist meilenweit vom Oberklasse-Level entfernt. Fühlt sich verschlimmbessert an. Den scheppen Tankdeckel kann ich übrigens auch bestätigen. Auch die Elektronik ist alles andere als perfekt. Der Fahrersitz fährt nur aus der Komforteinstiegsposition in die abgespeicherte Position, wenn das Fahrzeug gut gelaunt ist. Habe noch keine Logik herausgefunden. Gleiches gilt für die Comfort Öffnungsfunktion der Türen, die beim Annähern mal öffnet und mal nicht. Zum Schluss noch was gutes: das Matrix-Licht funktioniert bei mir bestimmungsgemäß. Grüße