@Pahul
Danke für deine Antwort ,dann hatte ich das falsch herausgelesen mit den verschiedenen IBS. Da du ja schreibst das mein IBS aktuell sein soll, werde ich mal die Ruhestrome messen wenn das Wetter mitspielt und Zeit ist. Hab gestern mal mit der App Car Scanner pro und ELM327 mal die Batteriespannung beim fahren beobachtet. Beim starten des Motors ist die Spannung auf 14,2V gegangen. nach ca. 20km bzw. 15 min ging die Spannung auf 14,6 bis 14,7V hoch. Nach 40km bzw ca40-45min. den Motor wieder Aus gemacht und die Spannung viel auf 12,2V.
Meine frage dazu, warum dauert es so lange bis er mit 14,7V auflädt? Ist das normal? Wäre doch besser wenn er gleich nach 2 bis 5 min damit anfängt mit voller Spannung zu laden.
@bonbonauswurst
Wie ich geschrieben habe fährt meine Frau überwiegend Kurzstrecke (unter 10KM), 1 bis 2 mal die Woche Langstrecke (einfacher Weg ca 38km). Letzten Winter haben wir täglich bei Minustemperaturen ein Ladegerät dran gehabt, Habe den Batterieladepunkt unter der Motorhaube eine Verlängerung drangebastelt und raus zum Kühlergrill gelegt (Victron M6/M8 Kabelschuh-Stechverbinder). Somit kann meine Frau das Ladegerät an und ab klemmen.