Ein Forum lebt davon , wenn man mit einem freundlichen Ton seine Meinung kundtut. Wäre nett, wenn man dies auch hier beherzigen würde. Da wir auf unseren Reisen auch tatsächlich immer nur freundliche, kommunikative Ducato Fahrer (mit den gleichen Problemen) getroffen haben, wundert mich hier der Umgangston von einigen.
Anscheinend gibt es zwei Nutzerprofile von Ducato Campern, diejenigen die den Ducato gern für Fernreisen nutzen und diejenigen anderen, die nur mit ihrem Ducato Camper maximal bis zum nächstgelegenen ADAC Campingplatz tuckern und denen das Fahrverhalten komplett wurscht ist oder eben keinen ernstzunehmenden Camperausbau haben. Kein Problem, aber mein Beitrag richtet sich mehr an die erste Gruppe die den Ducato auch für echte Fernreisen nutzen.
Natürlich ist dies Physik, wenn das Serien Billigheimer Lieferwagen Fahrwerk, was eh schon schlechte Komponenten hat, nach Camperausbau mit permanent höherem Gewicht dauerhaft fahren soll, wortwörtlich am Anschlag ist und bspw. die Dämpfer hinten schon gar nicht mehr in ihrem Bereich arbeiten können. Das dies auch kein Geheimnis ist, sollte jedem klar werden wenn man sieht wieviele Ducatos nach Ausbau ein anderes Fahrwerk bekommen, sicher nicht damit am Unterboden mehr farbliche Abwechslung reinkommt.
Das Argument "....ich fahr eh langsam und vorsichtig...daher brauch ich dat nicht", ist ungefähr so logisch wie die Meinung sich nicht anschnallen zu müssen, da man eh nicht vorhat einen Unfall zu bauen :-) .
Und wenn man Fernreisen macht ist das bessere Fahrverhalten, der bessere Fahrkomfort und der geringere Geräuschpegel, unerlässlich.
Und ganz einfach: Wer es nicht glaubt, soll einfach mal eine Probefahrt mit besserem Fahrwerk vs. Standard Fahrwerk machen.