Letzter Beitrag

VW 4 (SA) Caddy

Heizung funktioniert nur über MAX Schaltung

Hallo zusammen, ich habe herausgefunden, wie man an meiner Climatronic einen Stellgliedtest durchführen kann. Außerdem lassen sich der interne Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen, wodurch alle Klappen in ihre Anfangspositionen gestellt werden können. (Wichtig: In meinem Fall musste ich statt der ECON-Taste die A/C-Taste verwenden!) 1. Internen Fehlerspeicher auslesen Zündung einschalten. Tastenkombination: Drücken und halten Sie die Tasten ECON und Umluft gleichzeitig für mindestens 2 Sekunden. Fehlercodes anzeigen: Jetzt wird ein möglicher Fehlercode angezeigt. Mit der wärmer-Taste (Temperaturregelung) können Sie zum nächsten Fehlercode springen. Sobald alle Fehlercodes angezeigt wurden, erscheint 000. Wenn kein Fehler vorliegt, wird 444 angezeigt. Fehlerspeicher löschen Warten Sie, bis die Anzeige 000 erscheint (Ende der Fehlerausgabe). Tastenkombination: Halten Sie die ECON-Taste für mindestens 2 Sekunden gedrückt. Als Bestätigung wird 444 angezeigt. Modus verlassen Drücken Sie kurz die ECON-Taste, um den Modus zu verlassen. 2. Stellgliedtest Mit diesem Test werden alle Elemente der Climatronic nacheinander überprüft. Zündung einschalten, Halten Sie die Tasten ECON und Umluft gleichzeitig gedrückt. Drücken Sie die Tasten weiterhin für mindestens 2 Sekunden. Anzeige: In der Climatronic-Anzeige werden die Fehlercodes sichtbar. Mit diesen Schritten konnte ich erfolgreich die Climatronic testen und zurücksetzen und konnte das Problem somit lösen 🙂 lg