Guten Abend, habe 2 A6 dieser Baureihe und selbe Probleme, hänge an diesen Audi's. Was hattet ihr für Motorölzusätze wenn ich fragen darf???
LG Kay@shabba_331 schrieb am 7. August 2022 um 20:41:11 Uhr:
Zitat:
@Kaylin420 schrieb am 7. August 2022 um 19:52:35 Uhr:
Servus,
habe den gleichen Wagen, Laufleistung aktuell 220000km und ich stelle ähnliche Dinge fest wie der TE.
Fing an mit seltenen Rasseln beim Kaltstart. Oft auch tagelang nichts, dann wieder.
Jetzt häuft es sich beim starten und wird teilweise auch beim Fahren hörbar.
Würde auch mal auf Kette bzw Spanner tippen. Habe den Wagen scheckheftgepflegt gekauft vor ca 7000km.
Öl wurde immer regelmäßig gewechselt und laut Aussage Langstreckenwagen. sind aber wohl noch der ersten spanner + Ketten drin.
Bin gespannt was du berichtest Shabba.
Werde meinen Wagen auch mal in die Werkstatt bringen und fragen was es kosten soll.
Lg
Also laut der Werkstatt, die spezialisiert ist auf Motoren, meinte folgendes: Es ist höchstwahrscheinlich NICHT die Steuerkette (sind ja 3 Stück beim 2.8 FSI), sondern die Hydrostösel die klappern. Habe vor ca 600km ein Aditiv für die Hydrostösel und einen Kraftstoffsystemreiniger zugegeben. Es ist schon hörbar besser geworden bei MIR. Mache jetzt nochmal einen Ölwechsel ( letzter vor 10.000km) und eine Getriebespühlung (unabhängig davon).
Aber soll natürlich keine Garantie sein das es bei dir nicht die Steuerkette sein soll. Bin gespannt auf deinen Werkstatt Besuch was die so sagen und hoffe das du hier Rückmeldung gibst 🙂
Lg