Zitat:
@SoeSt schrieb am 23. Oktober 2024 um 23:17:52 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 23. Oktober 2024 um 12:31:48 Uhr:
@SoeSt
Entlüften ist doch ganz einfach.
Oben am Schloßblech auf der Fahrerseite ist die Entlüftungsschraube am Kühler zum entlüften.
Öffnen und entlüften bis Wasser heraus kommt und wieder verschließen.
Die Schraube muss nicht ganz heraus gedreht werden. Man hört es wenn die Luft entweicht.
So schwierig ist das nun auch nicht.
Und was kann man an den Autos nicht mehr selbst reparieren?
Dann kaufe dir erst recht keinen Diesel.
Und einen OBD Scanner braucht man eh heutzutage, um nicht jedes mal 40-50 Euro zahlen zu müssen, wenn man selbst schraubt.
Dann zeige mal die Bilder von den Zündkerzen.
DANKE !
Super ... die hatte ich bisher noch nicht gesehen ... Ich schau gleich noch mal ...
Weiterhin gutes gelingen und immer eine Handbreit zwischen dir und der Leitplanke ... oder so ...
oder anders ... möge dein Schutzengel immer etwas schneller sein ... ;-)
Wenn man das etwas anders konstruiert hätte ,
bräuchte man diese extra Schraube nicht ...
und er würde automatisch entlüften ...
und es gäbe nicht die Gefahr ,
das durch unvollständiges Entlüften ,
die Zylinderkopfdichtung hoch geht ...
Noch mal besonderer dank für diesen Quatsch an die Konstrukteure ... 🙁