Es ist doch völlig egal ob die Software vom ABS dann einen Fehler ausgibt, es soll einfach funktionieren sonst ist es fehlerhaft.
Wir haben auch einen Probefahrt mit dem neuen C3 aircross gemacht der ja in rot schwarz ein super Design hat. Was für mich die Entscheidung gab erstmal Abstand zu nehmen waren ein paar Punkte.
Der Benziner klang beim Start so unrund und Traktorhaft das ich dachte einen alten Diesel vor mir zu haben. Die Beschleunigung ist vollkommen ok. Beim Rückwärtsfahren sind leider permanent nur die unnützeren, geraden Hilfslinien ohne aktuellen Lenkeinschlag sichtbar.
Im Stand mit eingeschalteter Klima ist ein deutliches Vibrieren des Motors zu vernehmen. Das deutet auf ein schlechte Entkopplung hin. Als ich mich testweise hinter den Fahrersitz gesetzt habe, Platz super, aber der Sitz so weich das man am Rand schon schräg saß, so billig war die Unterpolsterung.
Auf die Frage ob ich oben auf die Dachreling einen Dachgepäcktrager befestigen kann und dafür nur die Plastik abmachen müsste, wurde das bejaht was sich ja jetzt als falsch rausstellt. Das er jetzt eine Kette statt Ölriemen hat ist ja gut, interessant wäre noch ob Getriebeseitig oder wartungsfreundlich auf der Beifahrerseite. Die Haltbarkeit der Kettenkonstruktion muss sich natürlich erst noch beweisen, nach dem Ölriemenfiasko. Getriebeseitige Kette wäre dann bei sehr hohen Reparaturkosten.
Ein einfacher Service ist ja schon bei 4-500 € wie ich heraus gehört habe. Eine Anhängerkupplung scheint noch schwierig zu bekommen zu sein selbst vom Hersteller.
Mir ist es ein Rätsel das solche Details in keinem Youtubetest auch mal erwähnt werden.