Das es den Händler zu meinen Lasten absichert ist mir völlig klar und mir geht es auch nicht um ein aktualisiertes Navigationssystem, mein Smartphone sich nicht verbinden will oder ob carplay aufgrund fehlender Updates nicht rund läuft, sondern viel mehr darum, dass das Fahrzeug nicht betriebsbereit werden kann, da z.B. ein Assistenzsystem sich fehlerhaft bzw. gefährdend verhält.
Ich sehe da keine Unterscheidung in dem Passus und denke dass ich damit keinerlei Anspruch mehr gegenüber Ford habe, dass kritische Softwäre-Mängel zeitnah behoben werden oder mir ein Ersatz (anderer Fahrzeugtyp) bis zur Behebung des kritischen Fehlers angeboten wird. Stellt sich z.B. nach aufwändiger Suche heraus, dass der Motor bei extremer Kälte nicht immer rund läuft, nicht ein Hardwareproblem ist, sondern ein Problem der Steuerung (Software), dann trage ich die Kosten der Werkstatt?