Letzter Beitrag

Mercedes W447 Vito

Dämmung in Türen und Seitenwänden im W447 verbessern

Zitat: @HHH1961 schrieb am 28. April 2024 um 17:32:12 Uhr: Das Akustikpaket ist ja im Wesentlichen lediglich eine doppelte Seitenscheibe auf der Fahrerseite und irgendwo etwas bessere Dichtungen. Ich täte mich schämen es so zu benennen. Schwer zu sagen, was den größten Effekt bringt, zumal man gegen unterschiedliche Arten von Lärm arbeitet (seitlich z.B. Verkehrslärm, von unten Abrollgeräusche, von oben Fahrtwind). Meine Reihenfolge war (1) Türen, Seitenwände und Heckklappe, (2) Radhausschalen und (3) Dach und Dachhimmel. Über (4) hinterm Armaturenbrett denke ich noch nach. Hallo HHH1961, ich bin neu hier in diesem Forum und habe in den letzten Wochen und Monaten fleißig die vielen Berichte gelesen wie man den Vito leiser bekommt. Ich hatte mir den MP Activity im März diesen Jahres gekauft mit Bj. 2023. Aber schon nach den ersten längeren Fahrten hat mich das Gedröhne und die lauten Windgeräusche ab 110 / 120km/h genervt und ich war schon drauf und dran den Wagen wieder zu verkaufen. Aber dann habe ich mich doch getraut die ganzen Innenverkleidungen zu deinstallieren und die empfohlenen Dämmmaterialien von ADMS einzukleben. Ohne die vielen Tipps und Fotos, die ich hier zu diesem Thema finden konnte, hätte ich dieses Projekt nicht gestartet. Also VIELEN Dank an Dich und auch alle Anderen, für die wertvollen Fotos und Beschreibungen wie man die Dämmung anbringt und auch die diversen Verkleidungen ab und auch wieder angebaut bekommt, ohne sie zu beschädigen und ohne das später irgendwo unangenehme Geräusche entstehen. Ich kann auch nur dazu raten, diese beschriebenen Maßnahmen zu tätigen, weil das Gedröhne jetzt schon erheblich reduziert ist und auch die Windgeräusche nur noch gering wahrnehmbar sind. Jetzt fehlt nur noch die Schiebetür und die Radschalendämmung und evtl. noch andere Reifen, weil die auch nicht gerade leise sind. Aber das kommt dann nächstes Jahr. Also dann bis demnächst, Alles Gute und bleibt gesund.