Auch ich hatte Probleme Morgens waren diverse Fahrassisstenten immer nicht verfügbar.
War dann beim Freundlichen, welcher gleich meinte oh das gibt wohl ein neues Lenkrad, hatten wir schon öfters. Also Auto erstmal einen Tag zur Prüfung in der Werkstatt gelassen.
Fazit Niedrigspannung festgestellt. Schinbar auch hier die Batterie defekt.
Habe auch Start/ Stop .Es gab eine neue Batterie nach 2 1/2 Jahren zum GLück Kostenlos.
Der Berater empfahl mir diese Funktion bei Fahrbeginn zu deaktivieren. Kostet zwar etwa 0,5 l mehr Sprit aber die Batterie hält dann länger besonders im Winter.
Leider kann man die Start / Stop Funktion nicht dauerhaft abschalten.
Nur kann es ja nicht sein dass man mit der Funktion ein Batterie Abo braucht alle 2-3 Jahre ....