Letzter Beitrag

Smart

Smart 451 - Laut, Blubbert, Tot? (Nach Werkstattbesuch)

Hallo zusammen, Danke für die weiteren hilfreichen Beiträge. Ich habe mir mit meinen Möglichkeiten alles angesehen, was hier erwähnt wurde. Vorab noch: Es ist der 71PS Motor mit EZ 02.2008. Soweit ich es verstehe kein mhd, da keine Start-/Stopp-Automatik vorhanden ist. Die Erkenntnisse der Sichtprüfung sind: - Kühlwasserstand knapp über MIN. Habe ich etwas aufgefüllt. - Ölstand mittig zwischen MIN und MAX. Beim Aufdrehen des Ölstutzens fand ich als Laie etwas merkwürdig, dass ich "nur Metall" und kein Öl gesehen habe. Ist vermute ich mal aber normal, da der Ölstand mit dem Peilstab ja wie gesagt einen normalen Füllstand anzeigt. - Unter dem Auto ist am Motor eine "feuchte Stelle" aufgefallen. Auf dem Boden unterhalb des Autos (es steht schon eine ganze Weile aufgrund von Urlaub und privaten Umständen) ist aber kein Fleck o.Ä. zu sehen. Daher denke ich, dass es keine starke Undichtigkeit ist. - Der öfter erwähnte Riemen sieht für mich normal aus. Habe auch mit der Hand soweit es geht entlang getastet - fühlt sich nicht ausgefranst o.Ä. an. - Jetzt kommt es: Der Tip mit dem Flexrohr war hilfreich. Mir kam der Auspuff direkt etwas wackelig vor. Das Flexrohr oder etwas in dem Zusammenhang ist auf jeden Fall gebrochen. Ich hoffe man erkennt es auf dem Foto. Nun die Frage: Ich könnte nachvollziehen, dass der Motor durch das gebrochene Rohr extrem laut ist. Kann es aber auch technisch sein, dass der Motor dadurch (nach einer Weile) garnicht mehr startet? Anbei auch einige Fotos 1: Riemen 2: Motor allgemein 3: Ölstutzen 4: Undichte Stelle 5+6: Flexrohr (?) Danke! Edit: Jetzt bin ich mir schon nicht mehr sicher, ob es das "Flexrohr" ist, wovon man auch im Internet liest, oder es an einer anderen Stelle gebrochen/gerissen ist. So ein Geflecht (Flexrohr) habe ich nämlich garnicht wahrgenommen.