Ja den Trend habe ich auch mitbekommen, also ich ein bisschen im Forum gelesen habe.
Aber das macht auch Sinn, Young timer sind meistens sehr günstig im Anschaffungspreis und auch sehr beliebt durch kulturelle einflüsse, Need for Speed, Fast and Furios, Intial D, etc. also junge Leute, wie ich, sind halt damit aufgewachsen.
Außerdem haben Fahrzeuge aus den 90ern und 2000ern eine Enorm hohe Zuverlässigkeit (meistens), da die Emissionsvorgaben einfach noch nicht so hoch waren und man z.B. noch kein Downsizing betrieben hat (wobei das nicht der alleinige Grund ist und auch z.B. die Anfälligkeit moderener Features mit in das Thema spielt und viele weitere Faktoren), zudem denke ich das Youngtimer oft um einiges besser selber zu reparieren sind als modernere Fahrzeug, da diese oft noch ein bisschen simpler aufgebaut sind.
Schließlich,vorallem für mich persönlich, ist es so das ich Sportcoupes wie den Celica oder Roadster im Stil des Mx5 besonders hochhalte und ich allgemein leichtere und etwas kleinere Fahrzeuge besser finde, als große und schwere SUV's o.ä. und davon gibt es heutzutage einfach weniger Auswahl als damals, die Auswahl, welche da ist, ist jedoch ohne Frage immer noch sehr gut, das liegt dann einfach an den Absätzen und macht auch Sinn.
Aber das ist nur meine persönliche Ansicht und Meinung dazu und man kann dieser natürlich wiedersprechen oder eine andere Ansicht haben.
Vielen Dank für eure Hilfe, ich schaue mal das ich in meinem Wohnumkreis einen Gebrauchtwagenhändler (hoffentlich auch für Youngtimer) finde, bzw. dann entsprechend auch Online auf den Websiten nachschauen solange ich kein Auto gekauft habe bin ich immer offen für weitere Vorschläge, die Modell pallette ist rieseig und ich werde natürlich weiter recherchieren aber wie der Thread zu genüge gezeigt hat, gibt es immer Modelle die man vergisst oder nicht undbedingt direkt daran denkt 😁.