Letzter Beitrag

Chrysler Pacifica (RU) Pacifica

Chysler Pacfica - empfehlenswert? oder Finger davon lassen?

Zitat: @Orko schrieb am 29. August 2024 um 16:17:49 Uhr: Zitat: @ZR786 schrieb am 20. Juli 2024 um 00:00:38 Uhr: Ja genau, das war Fuchs Automobile wo ich war. Herr Fuchs nimmt sich sehr viel Zeit für seine Kunden und spielt mit offenen Karten was Unfall und so angeht, wie du aber schon erwähnt hast, leider etwas zu teuer. Was ich sehr gut finde, das er die Gastanks unter dem Fahrzeug verbaut/ verbauen lässt, somit ist die 2. Sitzreihe auch komplett versenkbar. Hab keinen anderen Pacifica außer bei Fuchs gesehen wo das so ist. Die Preise beim Autopartner Hagen gehen eigentlich schon klar, wenn die wirklich unfallfrei sind. Ich denke ich warte trotzdem noch bis nächstes Jahr mit dem Kauf, in der Hoffnung dass ich für mein Budget einen unfallfreien, vielleicht sogar einen mit Allrad finde. Für mich kommt nur das Facelift in Frage, finde ich optisch um einiges schöner. Warum tendierst du eher zum Vorfacelift? Hat Herr Fuchs was zu dem Litauen Thema gesagt? Wo wurden seine Fahrzeuge repariert? Das Autohaus hat von allen Anfragen auf mich auch den besten Eindruck gemacht, weil direkt alles (inkl. Carfax) auf Anfrage übermittelt wurde. Ich finde aber die Preise dort für Unfallfahrzeuge einfach zu hoch. Autopartner Hagen bewirbt ja aktiv, die Unfallfreiheit (d.h. auch keine Flutschäden). Das können sie anhand der Historie wohl auch belegen. Auf YT gibt es ja einige Videos, wo sie zu dem Thema was sagen und auch, wo sie mal zum Hafen fahren und zeigen, was da für Schrottautos angeliefert werden für andere Händler. Würde da sofort kaufen, aber leider ist das alles jenseits meines Budgets und eben alles 2021 oder jünger. Mir gefällt das Vorfacelift deutlich besser. Im Unterhalt ist alles unter 2021 auch deutlich besser, da die KFZ Steuer bei 2021 und aufwärts locker doppelt so teuer ist. Dazu sind die jüngeren Fahrzeuge idR ja alle noch teurer 🙂 @AcuraDC: Bzgl. Deiner Frage mit Versicherung: Ich habe bei ADAC und HUK angefragt und gleich den Hinweis in der Anfrage gegeben, dass es sich vom Motor her um ähnliches wie den damaligen Lancia Voyager handelt. Das hat gereicht für die Angebotserstellung. Ging ganz easy per Mailanfrage. HUK war dabei etwas günstiger als ADAC. HUK24 geht übrigens nicht. Die verweisen einen dann an die HUK 🙂 Guten Morgen, bei der HUK bin ich jetzt auch fündig geworden. Vielen Dank