Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. August 2024 um 15:53:38 Uhr:
@Jenzi
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. August 2024 um 15:53:38 Uhr:
Zitat:
Gibt's noch irgendwas zu beachten, was man ggf. bei der MB-Händler mit verhandeln kann? Upgrade auf 7kW-Laden wäre doch so etwas, oder? Gibt es bzgl. der Wartungsarbeiten noch Verhandlungsmasse, z.B. Service-Pakete (falls die sich lohnen)? Ich habe einen mit Bj. 2022 im Blick...
Junge Sterne:https://www.mercedes-benz.de/.../certified-used.html?_gl=1*wf8bi9*#benefits
Pakete:https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/warranty.html
Service mindestens 1x jährlich, Kosten zwischen 400 - 1100 € sind nicht ungewöhnlich.https://www.motor-talk.de/.../...rvicedaten-aus-dem-mbux-t6966631.html
Gruß
wer_pa
Danke für die Infos - könnte ich auch den Link zu den Servicedateien als PN bekommen?
Laut meiner freien Werkstatt kann die auch praktisch alle Arbeiten übernehmen und die Batterieprüfung mit der MB-Werkstatt vor Ort abstimmen. Das war ein wichtiges Argument für den Hybrid.
Und so oft scheint das ja auch nicht erforderlich zu sein:
"Nur im Rahmen des Grundservices "A" oder "B", wird bei einem "e" zusätzlich
- das Ladekabel und die Ladesteckdose auf mechanische Schäden
- der Kühlmittelstand er Hochvoltbatterie
geprüft. " [Zitat von Dir]