Hi Leute,
ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir wird die Kühlmitteltemperatur normal angezeigt, aber die Öltemperatur geht bei über 3000 Umdrehungen in den roten Bereich. Vor einigen Tagen habe ich dann auch die Warnung erhalten, anzuhalten und den Motor auszuschalten. An der Tankstelle habe ich die Motorhaube geöffnet, und der Kühler lief wie ein Düsenjet. Gestern habe ich den Wagen in die Mercedes-Benz-Werkstatt gebracht. Die Kosten für die Untersuchung liegen bei ca. 320 €. Mir wurde gesagt, dass etwas mit dem Thermostat oder Kühler nicht stimmt. Angeblich werden falsche Signale an das Bordcomputer gesendet. Wenn bei der Öltemperatur 110 Grad angezeigt werden, sind es tatsächlich eher um die 90 Grad. Umgekehrt ist der Motor aber deutlich heißer als angezeigt.
Die gesamte Reparatur soll 1700 € kosten, da der Thermostat oder Kühler an einer schwer zugänglichen Stelle liegt.
Was sagt ihr dazu? Ich überlege, noch woanders nachzufragen.
Ich fahre einen A250, Erstzulassung 05/2019, ca. 68.000 km