Letzter Beitrag

Mercedes W213 E-Klasse

E450 - Turbo (oder Turbine ?) ab 4000 U/min

Ein herzliches Hallo in die Runde, es folgt die Auflösung, lang hats gedauert, aber nun ist es soweit 🙂 Ergebnis vorweg: neuer ESD / hinterer Teil der Abgasanlage ab dem Y-Stück erneuert Das beschriebene turbinenähnliche Geräusch ist gänzlich verschwunden, Wagen klingt wie er soll - wie ein schöner guter V6. Geschichte dazu: Termin beim örtlichen Freundlichen vereinbart, wegen des Turbinegeräusch, zudem gab es ein rasseln/klappern bei niedriger Drehzahl (klang echt schäbig) und wegen eines weiteren anderen Punktes. Termin diente einer gemeinsamen Probefahrt mit einem der Werkstatt-Meister (Lud, falls Du das mitliest, viele Grüße), die genannten Punkte wurden bestätigt, also Servicetermin vereinbart. Der Service war gestern und heute und im Ergebnis: Klappe in der Abgasanlage war fest, verharrte also in ihrer Stellung, und je nach Lastzustand, Drehzahl usw. führte das zu einer ungewöhnlichen Geräuschkulisse - so eine Art Trillerpfeifen-Effekt. Das hat also sowohl "die Turbine" als auch das Rasseln hervorgerufen. Da bei MB natürlich keine halben Sachen gemacht werden, wurde der hintere Teil der Abgasanlage erneuert, also alles ab dem Y-Stück, das inkludiert die beiden ESD re. und li. und natürlich die im linken Endstück verbaute Abgasklappe. Wagen heute abgeholt, bisschen durch die Gegend gedüst, und was soll ich sagen -> klingt herrlich ohne jegliche störende Nebengeräusche. Wie es dazu kommen kann, dass die Klappe festsitzt, keine Ahnung - denn beim E450 wird die durch (meines bescheidenen Wissens nach) das Motormanagement geregelt, steht also normalerweise nie lange in einer Stellung. Wie auch immer, vielleicht hat der Erstbesitzer nie Leistung abgerufen. Ich tue es mit Freuden, und jetzt umso mehr 🙂 Viele Grüße