Hallo zusammen,
ich habe inzwischen einen der beiden Schlüssel zerlegt und bei mir im Geschäft durch einen Kollegen anschauen lassen - an dem einen IC waren kalte Lötstellen unter dem Mikroskop zu erkennen. Die Reparatur erfolgte durch Heißluft - leider war offenbar etwas Feuchtigkeit in der Leiterplatte und diese wurde dadurch delaminiert, d.h. die einzelnen Schichten haben sich an einer Stelle durch den freiwerdenen Wasserdampf getrennt.
ABER: Der Schlüssel funktioniert immer noch und ich bin überzeugt, das der Fehler damit auch beseitigt ist denn jetzt funktioniert auch die Öffnung der Heckklappe über den Schlüssel wieder!
Ich habe inzischen sogar einen Beitrag hier im Forum von 2015 gefunden, der genau mein Problem beschrieben hatte - kein Keyless und kein Motorstart bei hohen Temperaturen und die Heckklappe lässt sich nicht mit dem Schlüssel öffen.
Leider weiß ich nicht wie ich diesen alten Beitrag hier velinken kann, falls interesse besteht suche ich gerne nochmal danach. Einzig seine Reparaturmethode würde ich nicht empfehlen - er hat die Platine bei 230°C im Backofen "nachgelötet"
Andere Frage: Ich hatte mit schon en Ersatz-Schlüsselgehäuse besorgt, schaut eigentlich sehr gut aus aber es ist nur sehr schwer zu verschließen bzw. die silberne Metallkappe ging nur mit Gewalt drauf und wahrscheinlich auch fast nicht mehr runter - kann mir jemand ein Gehäuse empfehlen.
Hier noch die Bilder der schlechten Lötstellen