Moin, ich wollte sowieso mal ein Update bringen. Eins vorab der Fehler ist immer noch da.
Der Reihe nach: Ich war noch mal beim Freundlichen. Zum Glück mal bei einem anderen Bearbeiter. Zumindest wurde da schon mal eingesehen, dass da ein Fehler vorliegt. Der Wagen sollte noch mal in die Werkstatt, 1 Woche war geplant. 3 Wochen wurden dann daraus, wahrscheinlich noch länger wenn ich nicht meine Frau als Zweitfahrer für den Leihwagen eintragen wollte. Da kam die Aussage, dass sie eine Unterschrift für eine Datenschutzerklärung brauchen. Die sind da nicht weitergekommen und Audi hat dann eine Blackbox geschickt welche dann in den Wagen eingebaut wurde und Daten mitschneidet und direkt an Audi sendet. Nun fahre ich schon einige Zeit mit dieser Box und Sendeeinheit im Kofferraum und einer Bedieneinheit in der Mittelkonsole rum. Immer wenn der Fehler auftritt sollte ich einen Knopf drücken und dazu noch Zusatzinformationen in ein Mikrofon sprechen. Jetzt kam die Aussage, dass irgendwas vom Fahrwerk das Rekuperieren verhindert, Schuld sollen die Reifen sein. Wir haben einen zweiten Q4 (etwas mehr ausgestattet, Motorisierung gleich). Auf diesem zweiten Q4 sin die gleichen Reifen verbaut nur etwas größer. Dieser Wagen funktioniert tadellos. Nun soll ich in den nächsten Wochen (wenn man denn mal einen Termin bekommt) wieder in die Werkstatt. Dann wird die Blackbox wieder ausgebaut und die wollen einen Reifensatz besorgen und dann probieren ob sich was ändert. Die Aussage war auch noch das in den Steuergeräten alles OK ist und ein Update o.ä. nicht geplant ist. Der Meister in der Werksatt sagte auch schon , dass es sein kann das die Aussage kommt, dass das so wie es jetzt ist "der aktuelle Stand der Technik ist" und dann ist das so und ich muss damit leben. Naja, mal sehen was mit den Reifen rauskommt. Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, weil wir ja auf dem zweiten Wagen die gleichen reifen fahren und das Problem tritt ja nicht ständig auf sondern nur nach dem Beschleunigen ab einer gewissen Geschwindigkeit.