Zitat:
@tranqi schrieb am 5. August 2025 um 21:22:57 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Kombi und dabei über die Astra Ks gestolpert. Eigentlich hatte ich Opel aufgrund der Ersatzteil- und GM/Stellantis-Problematik nicht in Betracht gezogen, aber für mein Budget (12k) gibt es sonst einfach nur Schrott.
Dennoch:
Bei dem Budget sind die Fahrzeuge 6-7 Jahre alt und haben zwischen 100.000 und 135.000km auf dem Buckel. Die ersten Verschleißerscheinungen sind also bereits in Sichtweite (10 Jahre, 200k KM).
Kann man diese Autos dennoch bedenkenlos kaufen? Oder sind sie eher als Zweitwagen geeignet, auf die man auch mal ein halbes Jahr verzichten kann, weil ein Teil nicht schneller zu bekommen ist?
Zu meinen konkreten Modellen:
Wenn ich es richtig interpretiere sind insbesondere die 1.4er und 1.6er bei den Benzinern zu empfehlen. Da habe ich mir einige rausgesucht:
Astra K 1.6 in Boring-Blue. 10.000€, EZ 02/2019, 130.000km. Das Plus ist die bereits montierte AHK und natürlich die Motorisierung. Negativpunkt: Das Auto sieht schon recht ramponiert aus, insbesondere von außen (fetter Kratzer auf der linken Seite, (Bild 3 & 8), Kratzer unter dem Tankdeckel (Bild 9)). An der Front scheint auch etwas nicht zu stimmen, siehe Bild 2 & 5 über dem rechten Scheinwerfer, das Blech scheint hier nach oben gebogen zu sein. Die Anzeige sagt auch nichts von unfallfrei, wäre der Wagen damit schon raus bei euch?
Astra K 1.4: 11.000€, EZ 02/2018, 112.000km. Auch hier sehe ich diese Biegung im Blech wie beim Fahrzeug oben. Ist das ein Feature oder sind die Spaltmaße beim Astra einfach unsauber?
Es gibt für die Modelle viele Ersatzteile am Identteilemarkt (Nachbau).
Pech kannst mit jedem Fahrbaren Untersatz (Auto) haben, da ist es egal welches Emblem am Kühlergrill hängt.
Wenn Opel nicht liefern kann, man besitzt einen und dann erwischt es einem selber, ist es doppelt so schlimm wenn mann das Auto täglich braucht.
Bezüglich Unfallwagen, würde ich einen Check beim ADAC, etc. machen lassen.
Wenn z.b. nur die Stoßstange kaputt war, gilt das Auto nicht als Unfallwagen.
Ich würde 1,4l 150PS od. 1,6l 200PS nehmen.
Wenn es geht Automatik.
Viel Glück beim Suchen