Zitat:
@hwd63 schrieb am 23. Juni 2024 um 20:33:48 Uhr:
@Matze98
Vergiß alles was du bisher über die Temepraturregelung gehört hast.
Die liegt immer zwischen 95°C- 105°C, auch mal bei 90°C je nach Belastung und im KI werden nur 90 °C angezeigt.
Und nein die Fehlercodes lassen sich nicht löschen per Batterie abklemmen.
Da muss du mit einem OBD Scanner rein und löschen.
Dann arbeitet auch das Thermostat wieder korrekt.
Das wird jetzt noch blockiert sein, in der Regelung im Thermostaten über das Motorsteuergerät.
Hier mal die Temperatur von meinem damaligen Insignia A18XER, ist aber in Grunde der gleiche Motor.
https://www.youtube.com/watch?v=OwaGjSiVVa8
Hallo hwd,
qh Jep der mags warm in seiner Sauna. OBD Scanner hab ich keinen, aber dann schnell mal zur Werkstatt der hat ja einen.
Ganz Offtopic, der bissl größere Motor Z18/A18XER mit der Sechsgang-Box is so auf der Autobahn gesehen schon schön. Der "erdreht" sich nicht so wie meine Fünfgang-Box
Danke dir!