Guten Abend,
Erstmal danke für die Antworten und Diskussionen im Thema sicherlich das die Rechtsberatung hier nicht statt findet akzeptiere ich außerdem wurde mir ja erklärt was die Polizei vor Ort machen könnte bzw. Auf die StVO verwiesen.
Also zum Thema Airbag mein Fiesta hat einen Airbag im Lenkrad und das System erkennt keine Fehler.
Vielleicht war der Aufprall tatsächlich einfach unter dessen Auslöser Geschwindigkeit was ja im dem Sinne die Reparatur überhaupt erst noch möglich macht ans Airbag system darf man ja sowieso nicht dran gehen.
Über alles andere könnte man so gesehen endlos diskutieren die Front wird sich weder komplett 1-1 wider in Form bringen lassen noch wird sie 1-1 wider so stabil sein und sicherlich bei einem erneuten Unfall oder gar bei einem schweren Unfall ganz aufgegeben.
Und das es dann in Falle eines erneuten Unfalls schlecht für mich wäre das ist mir bewusst.
Auch das in Fall einer Kontrolle/Unfalls unangenehme Fragen gestellt werden.
Ob das Fahrzeug überhaupt gescheit Gradeaus fährt kann ich natürlich auch nicht 100% beurteilen nach der "Reparatur" wird die erste Fahrt weder auf die Autobahn oder in eine Stadt gehen.
Sondern definitiv auf eine gut ausgebaute Landstraße wo rechts und links nur Felder sind und das ganze an einem Tag wo wenig andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind.
Wenn der Fiesta dann "komisch" fahren sollte also in eine Richtung ziehen,Lenkrad flattern etc.
Waren die 90€ und die Arbeit halt umsonst aber anders kann ich es ja sowieso nicht herausfinden.
Ich bedanke mich für die Antworten.
Das Thema ist für mich damit beantwortet wenn noch hier entsprechend nach den Forumregeln etc. diskutiert werden will kann das Thema noch offen bleiben.
Oder es kann von mir aus gesehen auch geschlossen werden.
Wünsche euch einen schönen Sonntag Abend.
Mfg Leon