Letzter Beitrag

Opel G Astra

Was ist das für ein Anschluss?

> Weshalb hattest Du die Klimaanlage angeschaltet, wenn sie eh nicht geht? Ich wusste nicht das die Klimaanlage nicht geht, da ich seit dem Kauf die Klima nicht benutzt hatte. War nicht all zu warm draußen ... > Das Taktventil hat keinen Einfluss auf den Motorlauf, wenn der Stecker abgezogen ist und tatsächlich auch geschlossen ist, somit kann dahinter auch kein Problem sein. Ok. Der Schlauch vom Magnetventil zur Ansaugbrücke ist absichtlich abgezogen, damit der Motor nicht unter minimal rpm fällt und stirbt. Wenn Schlauch dran: - Leerlaufdrehzahl fällt unter 1000 rpm auf ca. 750-800 rpm Wenn Schlauch dran + Klima an: - Leerlaufdrehzahl fällt unter 750 rpm + Motor geht aus Wenn Schlauch nicht dran: - Leerlaufdrehzahl bei ca. 1000 rpm Wenn Schlauch nicht dran + Klima an: - Leerlaufdrehzahl bei ca. 950 rpm (nicht wirklich zu bemerken oder sehen) Übrigens: Beim testen ist mir aufgefallen, dass Frischluft über den abgezogenen Schlauch gezogen wird. Beim dran stecken dann halt nicht mehr und deswegen fällt die Leerlaufdrehzahl. - Fehlt dem Motor jetzt Luft oder die Benzindämpfe oder beides? - Wie kann ich das raus finden? Lambda? - Was könnten Mögliche Ursachen sein? - Wie funktioniert das Magnetventil? Werden da nur Benzindämpfe gezogen oder auch Luft? > Die Klimaanlage sollte man sowieso 5min vor Abstellen der Lüftung abschalten, damit sich kein Schimmel in der Lüftung bildet. Danke für den Hinweis, bringt mir aber gerad nichts zur Problemlösung.