Letzter Beitrag

Audi C8/4K A6

Die Standheizung kann aufgrund eines Systemfehlers nicht gestart werden

die systemseitig verbaute Standheizung geht sporadisch aus oder läuft nicht korrekt an. Gefühlt fingen die Probleme an, als die Kraftstoffpumpe getauscht wurde (wegen dem Summen im Innenraum unter dem Sitz, bekanntes Audi Problem). Lt. Audi kann dies aber nicht die Ursache sein. Fehlermeldung im MMI (Standheizung kann aufgrund Systemfehler nicht gestartet werden etc.) Fehlerbild ist, sie läuft an, die Pumpe klickert auch um den Diesel anzusaugen, die Heizung läuft an, dann geht sie wieder aus und summt und ich habe eine riesige blaue Dunstwolke von unverbranntem Diesel, der aus der Motorgegend kommt. Stinkt abartig. Fehlermeldung "Flammenabbruch". Die Standheizung wurde komplett ausgebaut, sie war nicht verdreckt, die Leitungen wurden alle kontrolliert u. die Glühkerze erneuert. Keine Besserung. Auffällig ist, dass sie meist nach einer längeren Fahrt, wenn man sie nach dem Abstellen des Autos wieder startet, dieses Verhalten zeigt. Beim Kaltstart läuft sie meist fehlerfrei durch (wenn man nicht vorher gefahren ist). An der Batterie liegt es nicht, alles neu. Ich habe schon viel Geld in die Fehlersuche investiert bei Audi, die sind mittlerweile auch ratlos. Angeblich gibt es das Modul nur komplett, incl. Steuergerät für ca. 2500, - plus Einbau. Aber löst das das Problem??? Es erscheint dann auch eine FEhlermeldung im MMI und auf dem Smartphone (MyAudi App). Von 10 Startversuchen schlagen 1-2 Stück fehl. Ich bin da echt am Ende und Audi weiß auch nicht weiter. Danke für Eure Ratschläge. [Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadischer Systemfehler Standheizung/verzweifelt/ AUDI ratlos' überführt.]