Guten Abend,
Möchte mich hier mal zu dem Thema dankend zuworte melden.
Und zwar hat gestern ein Kumpel an seinem A4 B9 die Bremsen reinigen wollen, weil diese gequietscht haben, dabei hat er vorher vergessen die Kolben in Wartungs Position zu fahren und die Bremsen sind bei demontierten Bremssattel zugefahren, sprich, hinten links fiel der Bremskolben raus.
Alles halb so wild, bis er jedoch den Kolben wieder reinsteckte, ohne die entlüftungsschraube zu lösen, sprich er drückt das ganze Volumen des Kolben einmal komplett in das bremsensystem und das Ende vom Lied war, Hinterachse komplett Druckkosten, Bremspedal ohne Widerstand bis zum Boden.
Ich habe mich hier in diesem thread mit allen Antworten befasst und habe alles erdenklich umgesetzt, außer der Hardware Tausch. Wir haben bestimmt 7-8 Liter Bremsflüssigkeit durchs System gejagt, ohne Erfolg, bis wir an dem Punkt ankamen, den ABS Block zu entlüften und parallel an den entlüftungsschrauben zu entlüften.
Also sind wir 3x die Prozedur durchgelaufen und am Ende, nach ca 12 Stunden Arbeit, steht das Auto wieder mit intakter Bremse auf der Straße!
Wollte hiermit nur mitteilen, das das einmalige Bremsen entlüften oder auch das einmalige ABS Block entlüften alleine nichts bringt, man sollte bei solchen Fällen mehrfach diese Prozeduren durchlaufen lassen.
Vielen Dank für die vorarbeit, das wir binnen 1,5 Tage den Fehler beheben konnten!