Letzter Beitrag

Smart 453 (EQ) Fortwo

Smart EQ - lädt ab und zu nicht?! Kennt das Problem jemand ?

Zitat: @Spannungsprüfer135483 schrieb am 5. Juni 2022 um 16:55:40 Uhr: smart EQ und der Mindestladestrom beim Start dürfte das Problem sein. Einen Fehler der Säule beim Dreiphasigen Anschluss kannst du ausschliessen, indem du ein anderes Typ2-Auto dort laden lässt mit mindestens 11kW-Lader. Möglichst keine Zoe und kein smart EQ, alles andere sollte gehen. Einphasig benötigt der smart 6 Ampere (Marktkonform) Dreiphasig sind laut Daimler (unüblicherweise) 8 Ampere gefordert. Leider teilt das Daimler dem Kunden im Vorfeld nicht mit und man kann dann nach dem Kauf an verschiedenen Säulen einfach nicht, bzw. erst nach mehreren Versuchen laden. Resultat ist, dass die Säule kurz zuschaltet und gleich (innerhalb einer Sekunde) wieder abschaltet. Dieses Verhalten kann man sehr gut bei verschiedenen Aldi-Säulen (Wallbe) beobachten. Leider fühlt sich Daimler nicht verantwortlich, nach dem Motto - hier sind die Anforderungen... steht doch drin! Die Wallboxen-Betreiber tun sich auch schwer, weil sie den Anfangsstrom hoch setzen müssten, was eigentlich nicht vorgesehen ist. Ich denke, es will einfach keiner die Verantwortung übernehmen, denn eigentlich ist die Lösung recht einfach. Andere Möglichkeit wäre, dass smart seine "Pause-Meldung" erst nach 3 Sekunden auswerten würde, denn dann ist bei jeder Säule auch der Storm über 8 Ampere. Tja, hätte hätte.... Hallo, ich habe ein großes Ladeproblem mit meiner Wallbox und meinem Smart. Wir mussten eine neue Heizung einbauen und dafür wurde die Elektrik angefasst. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Probleme. Seither aber lädt der Smart nicht mehr an der Wallbox zu Hause, sondern nur noch noch an öffentlichen Wallboxen oder an der privaten Mailbox meiner Freundin. Die Meldung, die ich erhalte, lautet LADEN ABGEBROCHEN (charging suspended). Auf der Suche nach der Ursache haben wir den Wollbox ausgetauscht, sämtliche Leitungen durch gemessen und alle erdenklichen Fehlerquellen ausgeschlossen. Trotzdem kann ich meinen Smart an der Home Wallbox nach wie vor nicht laden.! Die Wollbox funktioniert allerdings, denn sie lädt andere E-Autos.. hat irgendjemand eine Idee?