Wenn der untere Schlauch am Kühler nicht heiß wird, klingt das entweder nach defektem Thermostat (hängt im geschlossenem Zustand und öffnet nicht den Kühlerkreislauf ab 87 Grad) oder die Wasserpumpe hat keine Leistung mehr (Pumpenflügelrad lose). Wenn es an der Pumpe liegt, strömt auch kein Kühlwasser mehr in den Überlauf des Ausgleichbehälters (dort muß ab 87 Grad Wassertemperatur, wenn der Thermostat geöffnet hat, zumindest ab 2000 Umdrehungen ein Wasserstrahl am dünnen Schlauchanschluß zu erkennen sein).
In beiden Fällen kocht das Wasser irgendwann im Motorblock wegen ungenügender Kühlung und wird unten am Ausgleichsbehälter herausgedrückt (läuft im Motorraum nach unten ab).