Moin! die Karte Software von KIA ist ja bekanntermaßen nicht Google Maps (wahrscheinlich wegen Lizenzkosten) sondern OpenstreetMap. Die Inhalt sind komplett "Community Driven". Also werden wohl nette Leute, die die App nutzen und melden können oder wo es im Entertainmentsystem möglich ist die Blitzer / Baustellen und Co. melden. und wir als KIA Fahrer ohne Option dazu, profitieren (leider) nur. Warum leider? Weil ich natürlich gerne meinen Beitrag dazu leisten würde, auch andere vor einer Baustelle oder (mobilen) Blitzer zu warnen, dass würde aber erfordern, dass Handy während der Fahrt zu nutzen.