Letzter Beitrag

Mercedes W213 E-Klasse

CO2-Klima defekt

Moin Leute, Also in der Zwischenzeit ist wohl wieder einiges passiert im thread. Kurz nochmal zu meinem Thema wo ich Die Meldung in Rot aufm Display habe ich solle Fenster aufmachen und Frischluft hinzufügen. Nun wie vorhin erwähnt, hat der Austausch des Innenraumsensors nichts gebracht. Dann nochmal zum freundlichen. Diesmal wurde das Steuergerät ausgetauscht. Hatte eine Woche Ruhe und wollte nun fröhlich hier ankündigen, das Problem sei gelöst... Ja, ne, doch nicht. Gestern am Sonntag fahrt zu den Schwiegereltern, musste noch Krams einpacken.. Nach dem Kofferraum öffnen (ohne das Auto zu starten) höre ich vorne so nen Gong und wieder diese Meldung. Schlüssel in der Tasche und kein Startknopf gedrückt. Hatte keine Lust den alten c220 zu nehmen, es hätte eh nicht alles reingepasst. So, nun ab auf die Bahn. Meine Fahrweise ist eher dynamisch entspannt (also Respekt vor den anderen Verkehrsteilnehmer, aber wenns geht gerne über 200) mit der roten Anzeige die ich einfach ignoriert habe. Was mir auffiel : es kam viel Feuchtigkeit aus der Lüftung, so dass die Frontscheibe nicht richtig frei war und vor allem nicht die Scheibe auf der Beifahrerseite. Hab alles auf voll gesetzt und nachdem ich gute 30min auf der Bahn mit guten Tempo unterwegs war ging die Feuchtigkeit komplett weg und die Störung verschwand. Dann noch 30 min Autobahn, alles OK. Auf dem Rückweg hat auch nichts mehr gesponnen. Ich hoffe es bleibt so und es hat nur mit der Herbstlichen Luftfeuchte zu tun sowie mit den ewigen stop und go Verkehr in Hamburg. Heißt, kein Ausfahren, nur kurz Strecken die ewig dauern.