Zitat:
@madmaexchen schrieb am 20. November 2023 um 17:30:19 Uhr:
Es gibt hier einen sehr interessanten Artikel zum Thema SoH bzw. Akkugesundheit. Der Fokus liegt zwar auf Tesla, ist aber mit Sicherheit auch für uns BMWler relevant:
https://www.impala64.de/.../
Danke , sehr interessant.
Der Artikel deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit der Verschiedenen Zelltypen (NCM111 und NCM811)
Ich hab mit dem i4e40 jetzt nach 80tkm schon 6-9 kWh an Nettokapazotät verloren. Je nach Ladezustand und Akkutemperatur .
Die Hersteller vermarkten die Kobalt Reduktion immer schön, in Wahrheit verschlechtert sich aber die Lebensdauer, zB im Vergleich zum i3.
Hab hier auch schon einige Male gelesen 50% wäre die Mitte und daher der optimale Ladezustand -> Quatsch. Erstens weil die angezeigten 50% nicht der realen 50 % entsprechen . Das sind ca 58-60 % , zweitens desto niedriger , desto besser . Solange man über 3,2 V / Zelle bleibt ist man Safe. BMW empfiehlt ja sogar selber im Handbuch , den Akku bei langen Standzeiten bei 30% stehen zu lassen .