Dein Text geht runter wie Öl, Bierchen15. Ein wahrer Liebhaber des Modells in Verbindung mit dem Motor.
Danke für die Erklärungen und Vergleichswerte.
Deine positiven Punkte waren auch meine Beweggründe den W221 S500 zu kaufen. Na gut, der Aufpreis zu einem ordentlichen W222 war mir am Ende zu hoch angesichts möglicher Probleme und mangels adäquater Auswahl auf dem Markt.
Die Steuerketten habe ich nun endgültig abgehakt. Gleiches gilt für die Kaltstartgeräusche.
Wenn die Steuerkettenreparatur ordentlich durchgeführt wurde, wofür die Position von 6000€ sprechen sollte, gehe ich von einer rundum Erneuerung aus.
Ich bin überzeugt, dass die Ölstoppkabel bereits durch den Vorbesitzer gekauft und montiert wurden. Als ich zuletzt unter die Motorhaube geschaut hatte, sah ich kurz hinter den 4 Nockenwellenpositionssensoren jeweils ein Verlängerungskabel/adapter die mittels Kabelbindern der Optik zur Liebe fixiert waren.
Während des nächsten Urlaubs und bei aufkommender Langerweile, werde ich den Motor genauer unter die Lupe nehmen und mich intensiver damit beschäftigen.
Die Möglichkeiten, die Xentry bietet sind schon einmal äußerst spannend für jemanden wie mich der sich gerne mit seinen Autos auseinandersetzt. Zuvor hatte ich jahrelang BMWs gefahren und mit INPA und NCS Expert experimentiert. Der Umfang und die Möglichkeiten waren im Vergleich jedoch begrenzt.