Hallo Eddy,
habe meine Daten eingetragen, auch die Aufkleber.
Die Daten von meinen Eltern folgen, die haben einen 1,5 EB mit 150ps.
Habe mich intensiver mit dem Thema Motor vom EB beschäftigt und erkenne dass die EB Motoren ein bisschen mehr "Liebe" brauchen 😁
D.h. regelmäßiger Ölwechsel aber wohl auch das richtige Öl?
Mein FF hat alle Inspektionen bei Ford gemäß Checkheft bekommen und das sollte doch dann passen oder?
Darf man hier eigentlich YT Video's posten? (von den Autodoktoren)
Da gibt es ein Video wo die Zusammenhänge klar erklärt werden.
Mit meinen Worten wiedergegeben:
Wenn kein regelmäßiger Ölwechsel durchgeführt wird, "kann" sich der Zahnriemen(Hartgummi?) auflösen und den Filter der Ölpumpe zusetzen. Es entsteht nach und nach eine Mangelschmierung die viele Auswirkungen hat u.a. auf den Turbo und Motor selbst.
@KFZ-Mechaniker
Bitte korrigieren, wenn meine Kurzfassung falsch ist, ich bin nur IT'ler, lerne aber gerne dazu 😉
Was ist das "richtige" Öl?
Wird bei einer Inspektion bei Ford selber das Öl betrachtet und/oder der Ölfilter von der Ölpumpe getauscht?
Wieso sind die Aufkleber vom Motor in dem Zusammenhang wichtig, was sagen diese aus?
Bisher konnte ich noch keine Ursache für das Kühlwasserproblem zu den Zylindern finden.
VG
Patric