Hallo zusammen,
vielen Dank für die ganzen Tipps und Berichte. Das hilft mir sehr!
@Tahlis : Ja, so wie du es beschreibst würde ich mir das auch vorstellen. Das Trennrelais ist ja bei mir auch tatsächlich (habs gesehen...) verbaut.@Ferruwerkstatt : Die Idee, dass das Relais "hängt" hatte ich tatsächlich noch gar nicht. Danke! Fakt ist aber, dass bei laufendem Motor und auch im Stand (Motor länger aus) beide Batterien zusammengeschaltet sind. Das habe ich auch schon gemessen.
@macspeed : Ich denke mittlerweile auch das, was du zum "Billigausbauer Westfalia" geschrieben hast. Man kann mit zwei Batterien und Trennrelais werben, ohne dass das wie bei einem WoMo / besserem Ausbau zum campen taugt. Zumindest wenn man mehr Verbraucher als die Luft-Standheizung am Laufen hat. Wenn es dann noch zu dem Problem kommt, dass das mechanische Trennrelais hängt hat man halt den Salat...
@FTCK : Heinz, du hattest geschrieben, dass du mittlerweile einen D+ Simulator eingebaut hast. Wie ist denn dein weiterer Aufbau? Der Simulator meldet ja nur "Motor läuft", was dann wieder ein (nachträglich?) eingebautes Trennrelais schalten wird, oder?
Wäre schön, wenn du das kurz beschreiben könntest, denn ich denke ich gehe auf eine Lösung mit einer dritten Zusatzbatterie zu. Dann hab ich Ruhe :-D
Einen schönen Sonntag euch allen!
Tobias