Zitat:
@Thumper1977 schrieb am 5. Oktober 2023 um 08:28:58 Uhr:
Zitat:
@Viosnoop schrieb am 3. Oktober 2023 um 21:37:45 Uhr:
Hi Ciwa,
danke für Deine Nachricht und Deine Hilfe! Die andere oben beantworte ich erst gar nicht von Thumper Schlaumeier.
zum Kontrastmittel und UV. Er sagte er hätte vorher 1/4 an R134A aufgefüllt. Ich werde eine Werkstatt suchen die das nach den von Dir aufgeführten Punkten abarbeitet.
Strafanzeige wegen Betruges ist schon gestellt , Kosten halten sich hier gering - Ein Gerichtsprozess wäre deutlich teurer und wenig zielführend da derjenige wahrscheinlich kein Geld hat.
Wichtiger ist allerdings dass es wieder läuft. Nachdem der Mechaniker das ganze Armaturenbrett ausbauen wollte, habe ich erstmal die Bremse gezogen da wie du ja schreibst das im Vorfeld ganz anders untersucht werden muss.
Gruß Viola
quote]Hi,
guter Rat meinerseits.....Werkstatt wechseln und zwar schnell....Wenn der Kompressor nicht anspringt hat die Zitat: Werkstatt mit Kontrastmittel und UV......das geht nur wenn vorher R134A aufgefüllt wurde mit UV Indikator. Was Klimatechnisch fragwürdig ist.
Richtig wäre gewesen erst mal Fehlerspeicher auslesen. Wenn die Klima nicht Diagnosefähig, dann halt Manometer ran und Kältemitteldruck prüfen.....Wenn leer, Druckverlusttest mit Stickstoff oder Formiergas.
Für Heimwerker: CO² aus dem Schutzgasgerät tuts auch.
In 99% der Fälle ist bei Kältemittelverlust der Kondensator die Ursache....Korrosion, Steinschlag etc.
Gruß
Ciwa
PS: Strafanzeige? Würde ich lassen.....teuer, langwierig und nervenaufreibend.[/quote
Na da frag ich mich wer der Schalaumeier ist ?
Du kaufst so eine alte Kiste, überprüfst nichts (oder lässt überprüfen wenn Du es nicht kannst) und willst dann hören wie arm Du bist und zeigst den Verkäufer an.
Dabei wird nix rauskommen, zumindest nichts was das was schon passiert ist ungeschehen macht und Dir eine Verbesserung bringt.
Anstatt sich über eine berechtigte Frage aufzuregen, solltest nachdenken was Du besser machen kannst.