Letzter Beitrag

Opel C Combo

HILFE : Hat mein Auto gar kein AGR Ventil ?!?!? Opel Z16YNG CNG

So, wie versprochen anbei noch ein kuzes Feedback. Das Werk ist vollbracht, die neue Kupplung , Ausrücklager, Geberzylinger sowie Motoröl und Filter wurden in 2,5 Tagen NONSTOP DURCHGEHENDER Arbeit getauscht. ##### Kompression: Kompression wurde ebenfalls gemessen an einem abkühlenden, doch noch waren Motor und zwar diesmal ohne zwischen Adapter zum Reinschrauben, sondern direkt durch halten und andrücken der Messuhr sowie des Gummistopfens und eines Helfers (der schnell mal das Auto startete). Dabei wurden zuvor alle Zündkerzen ausgebaut. Saher sehr gut, gleichmäßig, ohne öl oder anderes aus. Dann wurde nacheinander jeder Zylinder gemessen. Alle Zylinder erreichten dabei um die 14 Bar !! Als ich es jedoch vor ca. 1 Jahr - jedoch mit den eingeschraubten Adapten anstelle der Zündkerzen gemessen hatte (da ich alleine war) kam ich damals nur auf knapp 8 Bar. ##### Kupplung Die damals verbaute Sachs Kupplung war defekt. Es brach eine der kleineren Federn heraus und dies führte zu diesem dubiosen (kann nicht Kuppeln, dann doch etwas, dann Ausrücklagergeräusche, dann wieder nur Gang einlegen wenn Motos aus). Auch das original GM Ausrücklager war defekt (vermutlich durch die Stahlfeder, oder aber Alters- / Verschleißbedingt). Die neue Kupplung (MAPCO Teilenummer: ) passt war, ist aber nicht empfehlenswert. Die Mapco Kupplung ist um 5mm kleiner vom Durchmesser. Das hört sich zwar nach nicht viel an, hat aber deutliche Nachteile und ist spürbar beim Anfahren. Es fehlen der Kupplungsscheibe 5mm x den Radius und das ist schon eine nennenswerte Fläche ! Das hat zur Folge, dass das Auto eine sehr kurze und etwas weniger sanfte Anfahrt hat. Das Kupplungspedal ist deutlich stärker zu treten und schwerer als zuvor. Mag sein, dass ein Corsa damit weniger Probleme hat, aber ein Combo mit Anhänger wird es deutlich schwerer haben aufgrund der verringerten Reibfläche bergauf anzufahren! Alles wurde LEIDER bei autod*c gekauft. Mache ich so nie wieder! ##### Getriebe Am Getriebe wurde der Differentialdeckel abmontiert und das alte Getriebeöl abgelassen. An der Kontrollschrube war verständlicher weise auch etwas Abrieb ( aka Silberfische) zu sehen. Auch gabe es zum Glück wenige aber doch einige Silberfische im Getriebeöl. Schäden am Lager oder den Zahnrädern gabe es zum Glück keine. Hat mich Erstaunt. Auch kein nennenswertes Spiel! Natürlich haben mir die Trottel von auto doc DAS FALSCHE GETRIEBEÖL geschickt. Ich bekam GL5 in gelb anstelle von GL4 in ROT ! Es war aber Sonntag 03:00 Uhr und ich war am ENDE und irgend etwas musste ja NOTGEDRUNGEN rein! Natürlich habe ich schon das richtige bestellt und werde es bald austauschen! Beim Deckel habe ich KEINE neue Dichtung verwendet, da die alte ja (vor drei jahren getauscht) noch OK war und ich diese mit etwas Dichtsilikon von PTEC beschmiert hatte - nachdem es mit silikonentferner sauber geacht wurde. Es ist dicht ! Danch wurde die Kupplung und das Gestänge über die Zetrierstellung neu zentriert und nun geht auch der Rückwertgang wieder deutlich sauberer und ohne Krachen rein. Alle anderen Gänge gehen auch, doch ein ganz wenig hakeliger als zuvor, was sich jedoch mit dem richtigen Öl wieder normalisieren sollte. ##### Motorkennleuchte Während der ganzen Schrauberei musste ich sowohl die Zündkerzen, die Zündspule als auch den ersten Teil vom Auspuss abbauen (da ist die II Lambdasonde ja verbaut) und seit dieser Reparatur leuchtet nun öfters mal die gelbe MKL Motorwarneuchte auf. Ich resette es zwar, doch die kommt nach einem halben Tag wieder. Auch der Rundlauf ist etwas gestört. Entweder habe ich bei der aufwendigen Fummelei das Getriebe wieder ein zu bauen mit der Hand die Kabel etwas zu stark tangiert und ein kabel ist beschädigt, oder die Zündspule hat es nicht so genossen zwei drei mal sanft und stets gleichmäßif aus- und wieder eingebaut worden zu sein. Wir werden den Fehler aber finden. ##### Motoröl Als nun kurz zu den Motoröl Fetischisten. Absoluter Quark den Ihr da erzählt. Ich fahre schon seit 20 Jahren immer UND OHNE Ausnahme das aller billigste Baumarkt Motoröl. Ich gebe die Autos meist mit über 300.000km Laufleistung ab und noch nie gab es einen Motoschaden. Ich achte allerdings auf die Spezifikation , nicht so sehr auf die Viskosität. Jeder der etwas Grips im Kopf hat und das Internet und den PC Bedienen kann, steht es frei das Thema zu recherschieren. Und dabei zum Beispiel auf die Shell Webseite zu gehen, dot auf Motoröle und dort auf Labordiagramme PDF zu klicken. Und wer lesen kann, stellt genz plötzlich fest, dass JEDES Motoröl bereits nach wenigen Sekunden aufgrund der Wärme die selbe maximale Viskositt hat. Es ist als zum Fenster hinausgeworfenes Geld! Ausnahme wäre ABER Menschen die in kalten Regionen wohnen. Da würde ich schon im Winter auf die Viskosität (eben beim Starten ) achten, wenn ich keine Garage oder Standheizung hätte. Das einzige was ich IMMER meinem Motoröl hinzugebe sind nachweisliche Schmierverbesserer (Leichtlaufschmierstoff MoS2) weil dies tatsächlich bei Metallen die Reibung verringert. ALLES ANDERE VON LIQUI MOLLY IST ABER ABSOLUTER MÜLL!!!! Märchenhafte Werbeaussagen von wegen (....die Dichtungen blähen sich aufgrund der Polymäre auf) darf gerne Kleinkindern am Weihnachtsbaum erzählt werden, nicht jedoch im wahren Leben! Zudem habe ich mich das Differenial beim Sprinter durch dieses sche*ß spezial Hyponoid Getriebeöl ( ja ich habe extra das richtige bei ATU gekauft nachdem ich auf der LM webseite meine Fahrzeugdaten eingegeban hatte). Sowohl das Schalgetriebe ging im Winter fast gar nicht rein. Es war eine Katastrophe! Und das Hinterachsdifferential ging nach knapp 800km bei leerer Fahrt auf der Autobahn bei 120 km/h mit einem komischen Ploop kaputt! DANKE LIQUI MO**Y MIST!!!! NEVER EVER !!! Es hat mich dann 390 € bei Mercedes gekostet das MB Getriebeöl ins Schaltgetriebe und das MB Differentialöl hinten ins Differential zu tauschen und die Gänge gingen wieder normal rein! Das was am allerwichtigsten ist, IST DER ÖLFILTER !!!! Leute macht mal den Vergleich und zählt die Löschen und Misst den Durchschnitt der Löcher in Ölfiltern und Ihr werdet das blaue Wunder erlaben. Genau HIER würgt man den Öldruck ab, wenn man blinf vertraut z. B. auf MAN oder Bosch oder felbi. Hier ein Vergleichsfoto vom Filter link MAHLE und rechts FELBI .......merkt Ihr was ?!?!?!?! Diese Verengung KANN keine Ölpumpe wieder gut machen und es ist scheißegal welches Öl Du da rein kippst. Aber für Euch mache ich ganz ofiziell eine Ausnahme und habe mir zum ersten mal ein Deutsches Marken Motoröl mit 5w40 von Leuna bestellt. Nur 29 € der 5 L Kanister! ################################################################################### BITTE VERSCHONT UNS UND VOR ALLEM MICH MIT MOTORÖL MÄRCHEN, denn ich habe Zeit investiert um dem Ganzen auf Labor Ebene mal nach zu gehen und 20 Jahre Autopraxis können nicht lügen und kenne nun Menschen die die Scheiße abmischen und die paudern halt auch aus dem Nähkästschen. Du kannst aber sehr gerne das Motoröl für 120 € kaufen wenn es Dir ein besseres Gefühl gibt. [Inhalte von MT gelöscht] ################################################################################### Die Ursache für den plötzlichen Motorölverlust wurde als leider nicht wirklich gefunden. An der Fahrzeugunterseite sind deutliche Ölspuren am Hitzeschutzblech vom Auspuff zu sehen. Auch Spuren an der Motor/ Getriebe Trennstelle so als ob es der Simmerring wäre. Der Motor ist komisch. Im normalen Stadtverkehr, oder Autbahn bis 100 km/h nimmt er mir KEIN Motoröl. Ich werde es aber mit dem neuen Markenöl und der geringeren Zauberviskosität erneut versuchen auf der Autobahn mal 130 km/h zu rasen und dabei alle 30 km einen Ölstandscheck machen und mit einem Handy Stick Fotos vom Unterboden. Für alle die an Ihrem Opel die Kupplung / Getriebe tauschen möchten: - nimmt Euch viel Zeit - nur in Garage - kauft Markenteile (nicht überteuert aber auch nicht das billigste wie ich) - Gebt einem Schrauber Eures Vertrauens lieber 300 € und genießt Euer Wochenende. Ich war total am Ars*** und musst zwei Tage durch schlafen um wieder unter die Lebenden zu kommen. In diesem Sinne, allen eine Unfallfreie Fahrt !!! PS: Fotos poste ich später hier noch rein. cheerz !