Dass man die Batterie wechseln sollte, habe ich bereits erwähnt und habe ich vor.
Mir stellt sich in erster Linie die Frage, warum es zu Batteriespannungsabfällen beim Gas geben kam und ob das von der Lichtmaschine/Drehstromgenerator kommt bzw. diese nicht ganz sauber läuft.
Falls hilfreich hier weiter Daten zu 3 weiteren Fahrten:
1) gestern Nachmittag (30 min):
Niedrigste kurzzeitige Batteriespannung beim Starten: 10,1 V
Danach ging es dann hoch auf 14,8 V
BN beim Start: 71
BN Fahrtende: 74
Fehlermeldung erschien
2) gestern Abend (8 min):
Niedrigste kurzzeitige Batteriespannung beim Starten: 10,3 V
Danach ging es dann hoch auf 14,8 V
BN: 72
Fehlermeldung erschien
3) heute früh (30 min):
Niedrigste kurzzeitige Batteriespannung beim Starten: 9,8 V
Danach ging es dann hoch auf 14,8 V
BN beim Start: 71
Fehlermeldung nicht erschien
Beim Start geht der Ladestrom kurzeitig auf ca. 40A und baut dann nach und nach wieder ab.