Letzter Beitrag

Benzhou Roller Nova Motors

Antriebsriemen franst auf und verschleisst vorzeitig

Zitat: @kranenburger schrieb am 9. Juli 2025 um 01:12:18 Uhr: Wenn ich mir die Bilder so anschaue steht der Riemen an der Vario ziemlich hoch und am Wandler etwas niedriger, ob es überhaupt der richtige Riemen ist?Vario eine Rolle gekippt oder falsche Hülse oder oder. Hallo Bernd. Dein Beitrag gibt mir zu denken. Es handelt sich um einen NOVA MOTORS Retro Star mit GY6 50 ccm Motor mit 10 Zoll Rädern. Der Antrieb ist mit serienmäßigem Komponenten ausgestattet. Die Vario ist IO und es sind auch keine Rollen gekippt. Es ist ein Riemen 669 x 18 x 30 eingebaut und dies entspricht ist auch der vom Hersteller vorgegeben Riemengröße. Mir ist aber immer wieder aufgefallen, dass der Riemen sehr straff sitzt. Da habe ich keine Erfahrungswerte. Aufgefallen ist mir auch, dass der Winkel 30°Grad deutlich flacher ist als die Winkel der Riemenscheiben und daher der Riemen extrem auf Höhe des Geweberückend belastet wird. Ich habe jetzt noch Mal den gleichen Riemen einen NARAKU VS eingesetzt und das Fahrzeug läuft wieder; allerdings fängt bei maximaler Drehzahl der Antrieb/Motor ziemlich lästig zu Vibrieren an. Die Wellen von Vario und Wandler sowie die Lager sind einwandfrei. Vermutlich ist irgendwo eine Unwucht. Man kann natürlich die Laufkultur dieser China-Kracher nicht mit einer VESPA vergleichen. Die Papierdichtung habe ausgewechselt und nun werde ich beobachten wie sich der neue Riemen verhält. Die nächste Überlegung wäre ein Riemen von BANDO, der soll qualitativ deutlich besser sein. Allgemein suche ich einen Riemen, der ein anderen Geweberücken hat, der nicht so leicht auffranst; denn sobald die ersten Fasern ausfransen, fangen sich die Fransen an den Zähnen der äußeren Vario-Scheibe und dann ergibt dies eine Kettenreaktion und der nächste Riemen ist fällig. Vielleicht hast du noch einen Guten Rat auf Lager? HG Franz