Zitat:
@Powercruiser schrieb am 26. Juli 2024 um 12:37:45 Uhr:
Wenn Radlager, welches Radlager vorne? Das wummert ja permanent, egal ob links oder rechts.
Gute Frage, die eine Werkstatt, die auf Radlager getippt hat hätte dann beide vorne gemacht.
Zitat:
@Powercruiser schrieb am 26. Juli 2024 um 12:37:45 Uhr:
Wie wurde das auf der Bühne geprüft, wurde ein Stethoskop verwendet?
An den Rädern gerüttelt -> kein Spiel festgestellt.
Kein Stethoskop, Schraubendreher ans Ohr und mit der Spitze ans Getriebe gedrückt und am Rad gedreht. Es war dann halt ein leises Klackern aus dem Differential zu hören, aber ganz ehrlich: Keine Ahnung inwieweit das einfach normal ist, schließlich haben die Kegelräder auch beim intakten Ausgleichsgetriebe ordentlich Spiel. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit dem Wummern beim Fahren nicht zusammenhängt.
Zitat:
@Powercruiser schrieb am 26. Juli 2024 um 12:37:45 Uhr:
An der rechten langen Antriebswelle sitzt ein Stützlager. Wurde das auch geprüft?
Nein. Wie würde man das prüfen?
Zitat:
@Powercruiser schrieb am 26. Juli 2024 um 12:37:45 Uhr:
Wie weit wohnst du vom Sauerland Winterberg entfernt? Da sitzen zwei M32 Getriebe Spezialisten, die sich sehr gut auskennen.
Leider sehr weit, fast 600 km. Wenn ich mit Sicherheit wüsste, dass das Getriebe überholt werden muss, dann würde ich da hinfahren, aber mir ist immernoch nicht klar, was denn eigentlich das Problem ist. Die hastigen und widersprüchlichen Diagnosen der Werkstätten sind da sehr unbefriedigend.
Wie du sagst käme ja auch noch das Stützlager in Betracht. Die Antriebswellengelenke hätte ich auch noch im Verdacht.
Das Wummern passt übrigens exakt zur Radgeschwindigkeit, ich hab den Ton aus dem Video mal dahingehend analysiert. (Wummern hat 11,2 Hz, das wären bei den 215/50R17 Reifen 79 km/h. Tacho 85 entspricht real 78 km/h. Passt.)