Letzter Beitrag

Autokauf

Ich glaube es ist nicht die Leistung die die "Fachleute" in Abrede stellen - sondern dass der Motor zu klein ist, was heißen soll - dass die Lebensdauer von diesen 1,0 l Motoren zeitlich sehr begrenzt sind - scheinbar würden die Motoren von einen Polo zb. nach 3 Jahren katastrophal ausschauen......Könnte ja auch vom Fahr verhalten abhängen? 🙂 Zitat: @Monili schrieb am 30. Juli 2023 um 09:59:09 Uhr: danke :-). ja wie du sagst, Stammtischparolen, so kommt es mir auch vor. Ein Bekannter von mir, Opel Mechaniker: "man darf keinen Franzosen kaufen". ein anderer wieder erzählt, dass der Motor von einem 3-jährigen Polo grausam ausschaut, weil eben nur 1,0 l Motor. Und glaub für meine Anforderungen reicht "fast" jedes Auto aus - hab ja nicht vor jedes Wochenende dei deutsche Autobahn hoch zu brettern - wobei, vlt. komme ich auf den Geschmack? 🙂 😮) Zitat: @Monili schrieb am 30. Juli 2023 um 09:59:09 Uhr: Zitat: @Abkueko schrieb am 30. Juli 2023 um 08:54:18 Uhr: Nein. Das sind Stammtischparolen nach denen kleine Motoren immer super schnell kaputt gehen würden. Hat nie gestimmt und stimmt auch heute nicht. Wie "groß" dein Motor sein soll liegt nur an deinen Anforderungen. Zitat: @Monili schrieb am 30. Juli 2023 um 09:59:09 Uhr: Zitat: @Abkueko schrieb am 30. Juli 2023 um 08:54:18 Uhr: Klar. Wobei es der Fehler ist es am Hubraum festzumachen. Mehr PS helfen natürlich - ist nur die Frage wie viel du brauchst. 95PS im Kleinwagen reichen vielen Leuten aus. Aber natürlich musst du in Bereichen die viel Leistung erfordern dann Kompromisse machen. Runterschalten oder eben z.B. nicht überholen. Hier kann da niemand konkrete Hinweise geben. Zum normalen Fahren im Verkehr reichen den meisten 95PS in einem A1 locker aus. Wer aber immer massig Leistung haben und auch am Berg mit Beladung die Grenzen nicht spüren will, muss zum stärkeren Motor greifen. Bei 125PS im A1 hat man das Problem natürlich weniger. Zitat: @Monili schrieb am 30. Juli 2023 um 09:59:09 Uhr: Zitat: @Abkueko schrieb am 30. Juli 2023 um 08:54:18 Uhr: Davon würde ich dir dringend abraten. Da kommen wir in die technischen Details. Der Motor hat keinen Turbo und daher trotz des großen Motors nur wenig Leistung. Das Auto ist schwerer als ein A1. Man kommt mit dem voran, muss dann aber sehr fleißig schalten. Wenn du dich mit dem 95PS A1 schwer tust, wirst du mit dem Wagen definitiv nicht glücklich. Im Alltag fühlt sich dieser Motor viel schwächer an. Zitat: @Monili schrieb am 30. Juli 2023 um 09:59:09 Uhr: Zitat: @Abkueko schrieb am 30. Juli 2023 um 08:54:18 Uhr: 95PS im A1 würden mir dafür reichen. Auf der Autobahn mit gewissen Abstrichen. Es geht, aber super bequem schnell fahren wird etwas knapp. Um mit 130 im Verkehr mitzuschwimmen ist der völlig ausreichend. Aber wenn man ausgebremst wurde beschleunigt der nicht so stark und man muss mal runterschalten. Wenn das okay für dich ist, dann nimm den. Wenn dir das nicht reicht, schau nach einem größeren Motor - bei 125PS im A1 merkst du die Beladung viel seltener. Kostet im Kauf und Unterhalt halt mehr.