Kleines Update bezüglich meinem Problem mit dem Laden:
Ich war nun kürzlich in der Mercedes Werkstatt um mir Winterreifen zu besorgen und dort habe ich mit einem Elektriker von Mercedes gesprochen. Dass die Reichweite sich während des Ladens verändert ist völlig normal. Denn das Auto speichert sich verschiedene Faktoren ein, zum Beispiel schaut das Auto während des Ladens wie die Außentemperatur ist und zieht dann schon soviel Reichweite ab um die Batterie zu kühlen. Das Auto verhält sich auch wie stark der Fahrer zum Beispiel das Auto bei dieser Temperatur klimatisiert und zieht dies dann auch schon ab. Wenn man oft die gleichen Strecken mit dem Wagen fährt, verhält sich das Auto auch ob es dort viel bergauf, bergab geht und zieht dies dann auch von der Reichweite ab. Somit reduziert sich die Reichweite während des Ladens, um dafür zu sorgen dass die Reichweite die nachher auf dem Tacho steht auch wirklich der Reichweite entspricht die gefahren werden kann.
Also falls bei einem dies auch auftreten soll ist dies völlig normal dass die am Anfang angegebene Reichweite bei einem Ladevorgang nicht unbedingt der Endreichweite entspricht 😉
Falls die Werte aber auf einmal zu extrem ausfallen, kann man einfach die Einstellungen der Hochvoltbatterie in einer Werkstatt zurücksetzen und dann müssten sich die Werte wieder in einem realistischen Bereich einpendeln.
LG, Nicolas