Letzter Beitrag

Opel Adam

Opel Adam Fehlercode P0118 - Motor Kühlwasser Temperatur zu hoher Eingang

Nachdem das Auto aus der Werkstatt ohne hilfreiche Diagnose oder Fehlerbehebung zurückkam, habe ich mich weiterhin daran versucht den Fehler zu lokalisieren. Ich habe daraufhin, den Ansaugtrakt an der Drosselklappe mit Hilfe selbstgebastelten „Nebelgerät“ beaufschlagt. Dazu habe ich einen Einmalhandschuh, Isolierband und einen Schlauch genommen. Die Drosselklappe mit Hilfe eines Storudurklotzes geöffnet gehalten und mit einer elektrischen Vape ordentlich Nebel eingeblasen. Nach ca. 2-3 Zügen ist dann Nebel am Ventildeckel ausgetreten. Nach dem Demontieren konnte ich nun sehen, dass ein Steg ganz weggebrochen ist und die Dichtung dort keinen richtigen Halt mehr hatte. An der Stelle saugte der Motor direkt durch die Kurbelgehäuseentlüftung Falschluft an. Neuen Deckel bestellt, eingebaut, Motor läuft wieder rund. STFT +-2%. Dass die Werkstatt voreilig die Ansaugbrücke demontieren wollte verstehe ich nicht ganz. Ich würde bei Falschluft immer zuerst Nebel einblasen, hatte aber ganz vergessen dass ich die Möglichkeit besitze, daher nicht getan (hatte die Vape schon einige Jahre stillgelegt). Anbei ein Bild des Ventildeckels. (Gegen die Ölkohle mache ich demnächst eine Spülung, da der Ölwechsel sowieso fällig ist) Kosten für diesen belaufen sich auf ca. 50€ mit Dichtung. Werkstatt kostete nach Diskussionen mit Mitarbeiter und anschließendem ruhigem und verständnisvollem Gespräch mit dem Chef 130€.. für nichts.. Evtl ein guter Tipp für jeden der auch irgendwann mal einen mageren Motorlauf hat und den Fehler finden möchte. Dass der Lüfter weiterhin anspringt liegt meiner Vermutung nach daran, dass weiterhin zwei Fehler im Speicher als permanent abgelegt sind. Diese werden allerdings erst nach mehreren Fehlerfreien Fahrzyklen gelöscht. Ob meine Vermutung richtig ist sehe ich bald.