Zitat:
@Tristero schrieb am 8. Oktober 2024 um 14:16:21 Uhr:
Auf jeden Fall machst du genug Kilometer, um zwei Sätze sinnvoll nutzen und auch zuende fahren zu können. Der Rest hängt von deinen Rahmenbedingungen ab. Wo und wie fährst du? Willst du möglichst kostengünstig oder kommt es dir auch auf die Leistung an? Wie aufwendig ist der Reifenwechsel?
Ich fahre meist nur ostwestfälische Straßen, mache keinen Skiurlaub und bin nicht regelmäßig in Winterberg unterwegs.
Im Sommer mal in den Urlaub kann vorkommen, aber ist auch nichts regelmäßiges.
Ich wünsche mir schon gute Qualität und gute Leistung. Da möchte ich bei Reifen nicht sparen. Den Reifenwechsel würde ich selbst vornehmen, wenn ich zwei Felgensätze beisammen hätte. Reifen umziehen müsste ich bei Fachleuten machen.
Meinen Beitrag hatte ich formuliert, da ich mir die Frage gestellt habe, ob es mittlerweile GJR gibt, welche qualitativ so gut sind, dass man sie bei 30 Grad im Sommer fahren kann, aber auch bei unserem deutschen Winter. Dadurch würde ich dann alle zwei bis drei Jahre einen neuen Satz kaufen, umziehen lassen und müsste mich nicht um Einlagerung und Reifenwechsel kümmern.
Wenn ich hier aber mitlese dann kommt bei mir an, dass die GJR auch ein fauler Kompromiss sind, vor allem für den Sommer.
Gibt ja sogar einige, die auf SR und GJR für Winter schwören. Den Alleskönner gibt es anscheinend noch nicht.