So kurze Rückmeldung...
Ich habe den Kühlkreislauf mit einem Dichtigkeits-Gerät über lange Zeit abgedrückt. Im kalten Zustand hält der Druck. Warm verliert der Kreislauf den Druck, aber ohne das Wasser sichtbar ist..
Bin damit zur Werkstatt. Deren Vermutung war entweder Zylinderkopf-Dichtung oder AGR. Ich sollte dann mal 50km mit erhöhter Leistung fahren. Nach seiner Theorie sollte das Auto bei defekter Kopfdichtung vermehrt Wasser fressen...War aber nicht. Deswegen wird nun das AGR getauscht...
Ist das für Euch nachvollziehbar?
Gruß, Paffi